„Die Natur, als Ursprung des Lebens zu Achten und zu Ehren, ist Ausgangspunkt meiner Arbeiten. Mit einem meist zentrierten und symbolischen Aufbau stelle ich den Ursprung alles natürlichen Lebens, wie auch dessen Rückfluss, zum Ursprung dar. Es ist ein stetiger und vie
Sich vorwagen und hineingeben – Material und Bewegung schaffen Spuren und führen zu neuen Bedeutungen Viele Jahre habe ich mit verschiedenen Materialien und Ölfarbe gearbeitet. Im letzten Jahr habe ich nun die Zeichnung wieder für mich entdeckt. Kleine und große Fo
Solveig Block wurde 1973 in Minden geboren und lebt seit 2004 in Dortmund. Ihr kreatives Arbeiten begann in Ihrer Kindheit. Seit dem verfolgt sie die Malerei und das Zeichnen, die zu einer Leidenschaft geworden sind. Sie malt um des Malens willen, es ist eine Notwendigkeit so wie sie
2006 hat die Bilderbuchwerkstatt Dortmund ihr Zuhause in der nördlichen Gartenstadt nahe der B 1. Hier schreiben und illustrieren Kinder ab dem 2. Schuljahr ihre eigenen Bücher, die zu auf der Welt einmaligen Exemplaren gebunden werden. Dazu fertigen sie Linolschnitte an, di
Geboren 1975 in Stuttgart. Nach dem Abitur Arbeit als Regieassistentin. Ab 2002 Studium Objekt- und Raumdesign an der FH Dortmund. 2006 Abschluss als Diplom Designerin. Seit 2006 freischaffende Malerin und Designerin. Seit 2005 regelmäßige Veröffentlichungen durch einen
„…mit einem Augenzwinkern entführt Farys den Betrachter in eine eigene Zeichenwelt, deren spielerische Heiterkeit zugleich an einem hohen Maß an Nachdenklichkeit ruht“. _Dr. phil. Rüdiger Sareika „…er zeigt uns klar welche Kommunikation er
Mit den Stahlgeistern beschäftige ich mich seit 2001. Ein besonderes Interesse an ihnen habe ich, seitdem ich 2003 in Hörde wohne. In diesem grossen Stadtteil gab es früher 2 Stahlwerke. Dadurch litt alles unter Staub, Dreck, Russ und einer Menge Krach. Daraus entstande
Annette Naudiet, Dipl. Designerin, Jahrgang 1966, studierte Kommunikationsdesign an der Ruhr Akademie Schwerte. Nach Jahren der Agenturtätigkeit in den Bereichen Marketing & Werbung sowie Beratung & Consulting arbeitet sie seit 2005 als freiberufliche Designerin und Kultu
Malen ist für mich, ein Abenteuer auf dem Papier zu erleben. „Spontane Sichten“ und Einfälle lasse ich fließen und bin der Kreide dankbar, die Farbe und Form abbildet. Themen und Stimmungen wechseln, Einheiten bilden sich und zerfallen, und was dann dort zu sehen ist, m